Sommerhochzeit: Tipps und Inspiration für Eure Traumhochzeit
Eine Sommerhochzeit ist ein Fest voller Leichtigkeit, Romantik und unvergesslicher Momente. Die warmen Temperaturen und langen Sommernächte laden zu einer entspannten und ungezwungenen Feier ein. Die Gäste tanzen unter freiem Himmel, genießen ihre Cocktails und freuen sich auf das Zusammen sein.
Die blühenden Landschaften schaffen eine traumhafte Kulisse für den schönsten Tag Eures Lebens. Ob Outdoor-Hochzeit am Strand, im Garten oder auf einem Weingut – der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, euer Fest einzigartig zu gestalten.
Ein wichtiger Tipp von mir persönlich: Da der Sommer die beliebteste Saison für Hochzeit ist und bleibt: kümmert Euch rechtzeitig um Dienstleister und die Hochzeitlocation! Ein Jahr davor schon zu buchen ist heutzutage ein MUSS, wenn Ihr eine wunderschöne Hochzeit nach Euren Wünschen und Vorstellungen feiern möchtet!

Juni: toller Start in die Hochzeitssaison
- Mildes, angenehmes Klima – ideal für eine Outdoor-Hochzeit
- Blühende Gärten, grüne Wiesen und ein Hauch von Frühling
- Lange Tage: Die Tage im Juni sind besonders lang, so dass man die Hochzeitsfeier bis in den späten Abend bei natürlichem Licht genießen kann.
- Juni ist die Saison für vielfältige Blumen, wie Pfingstrosen oder Hortensien. Dies bietet viele tolle Möglichkeiten an Farben und Blumendekorationen.
- Juni ist die Hochsaison für viele Früchte und Beeren, wie Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren oder Himbeeren. Diese Vielfalt an Früchten und auch Gemüse verleiht Euerem Hochzeitsmenü eine besonders sommerliche, leichte Note. Vor allem – wie alle lieben doch Sommerfrüchte und freuen uns, wenn die Früchte endlich reif sind!
- Ein perfekter Monat für die Flitterwochen: so schön auch die Hochzeitsfeier ist, aber danach kommen ja noch die Flitterwochen! die milden Temperaturen ermöglichen angenehm die Flitterwochen zu verbringen. Da es auch noch keine Hochsaison ist, sind die Hotels und die Touristenorte nicht zu überfüllt. Zudem kann man zu einem günstigeren Preis reisen.
Juli: Hochsommer & heiße Temperaturen
Hitze einplanen
- Uhrzeit: Vermeide die Mittagshitze – plane Trauung und Fotos eher am Vormittag oder späten Nachmittag.
- Schatten & Sonnenschutz: Sorge für Sonnenschirme, Fächer, Sonnencreme und eventuell auch Sonnenhüte (besonders bei Outdoor-Hochzeiten).
- Getränke: Viel Wasser und erfrischende Getränke, wie z.B. selbstgemachte Lemonade anbieten
- Brautkleid & Anzug: Wähle leichte, atmungsaktive Stoffe wie Chiffon, Seide oder Leinen.
- Gäste-Hinweis: Gib in der Einladung Tipps für luftige Kleidung, vor allem bei Outdoor-Feiern
Blumen & Deko
- Hitzebeständige Blumen: Wähle Sorten, die nicht gleich schlapp machen – z. B. Sukkulenten, Sonnenblumen, Dahlien oder Trockenblumen.
- Deko-Schutz: Halte empfindliche Deko aus der direkten Sonne fern.
August: Spätsommerliche Romantik
- August ist einer der heißesten Monate des Jahres, daher gilt das Gleiche, wie auch im Juli. Hitze einplanen! Sonnen- und Hitzeschutz wichtig.
- Solltet Ihr eine Outdoor-Hochzeit planen, sind schattige Plätze genauso ein MUSS, wie im Juli. Pavillons bieten guten Schutz gegen Sonne, aber auch Regen! Denkt dran:
- Gerade an warmen Sommertagen kann es auch zu Gewittern kommen oder einfach mal regnen: in jedem Fall sollen sich die Gäste rundum wohl fühlen und die Regenwolken sollen Eure Hochzeit nicht behindern.
- Tipp: Sommerhochzeiten am Abend werden schon mit ganz einfachen Lichterketten, Lampions und Kerzenschein eindrucksvoll verschönert. Die Lichter sorgen für ein sommerlichen Flair und Gemütlichkeit.
Extra-Tipp für heiße Sommertage:
Legt euer Brautpaarshooting entweder früh morgens oder zur goldenen Stunde am Abend, um das beste Licht zu nutzen und der Mittagshitze zu entgehen.

Ein Beispiel für euer Hochzeitsmenü für den Sommer
Aperitif & Getränke:
- Erfrischende Hausgemachte Limonade mit Minze & Beeren
- Aperol Spritz oder Hugo als sommerlicher Empfangsdrink
- Leichte, gekühlte Weißweine oder Rosé
Leichte Vorspeisen:
Caprese-Spieße (Tomate, Mozzarella, Basilikum – auf Zahnstocher)
Gazpacho im Glas (kalte spanische Tomatensuppe, z. B. mit Gurke & Paprika)
Melone mit Serrano-Schinken (klassisch, aber immer beliebt)
Hauptgerichte:
- Gegrillter Lachs mit Zitronen-Kräuterbutter
- Vegetarische Sommerpasta mit Zucchini, Kirschtomaten & Ricotta
- Mediterrane Antipasti-Platten mit frischem Baguette
Sommerliche Desserts:
- Zitronen-Tarte oder Sorbet
- Frische Beeren mit Schokoladensauce
Tipp: Achtet auf leichtes Essen, das sich gut bei warmem Wetter servieren lässt!

Individuelle Planung für einzigartige Hochzeitsfotos
Jede Hochzeit ist individuell, und genauso sollte auch das Fotoshooting sein. Deshalb nehme ich mir im Vorfeld Zeit, um mit euch eure Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Gemeinsam planen wir den idealen Ablauf für euer Hochzeitsshooting – von der Wahl der Location über den perfekten Zeitpunkt bis hin zu besonderen Ideen, die eure Persönlichkeit widerspiegeln.
- Die richtige Tageszeit für magische Bilder
Damit eure Hochzeitsfotos das bestmögliche Licht einfangen, empfehle ich, das Shooting entweder in den frühen Morgenstunden oder am Abend durchzuführen. In der Mittagssonne kann das Licht oft zu hart sein, weshalb schattige Orte oder der Einsatz von Gegenlichttechniken wichtig sind. Solltet ihr jedoch nur mittags Zeit für das Shooting haben, kenne ich als erfahrene Fotografin einige Tricks, um trotzdem wunderschöne Aufnahmen für euch zu zaubern.
Mein persönlicher Tipp für Euch:
Die sogenannte goldene Stunde, also die Zeit kurz vor Sonnenuntergang, ist für Fotografen die perfekte Gelegenheit, besonders stimmungsvolle Bilder zu kreieren. Das warme, goldene Licht schmeichelt jeder Haut, lässt Farben weicher wirken und sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre.
Ein Sonnenuntergangs-Shooting bietet die Möglichkeit, mit Licht und Schatten zu spielen und eine ganz besondere, fast magische Stimmung einzufangen. Ob auf einem Hügel mit weitem Blick, am Wasser mit der Sonne im Hintergrund oder mitten in der Natur – dieses Shooting verleiht euren Hochzeitsfotos eine romantische Tiefe und Intensität.

Expertise der Fotografin: Perfekte Erinnerungen für die Ewigkeit
Ich bin Marina, Fotografin aus Nürnberg, und habe mich auf die Hochzeitsfotografie spezialisiert. Für mich gibt es nichts Schöneres, als echte Emotionen und einzigartige Momente mit meiner Kamera einzufangen. Jede Hochzeit erzählt eine eigene Geschichte – voller Liebe, Freude und unvergesslicher Augenblicke. Mein Ziel ist es, eure besonderen Momente in natürlichen, authentischen und gefühlvollen Bildern festzuhalten, die euch auch Jahre später noch berühren.
Eine entspannte Atmosphäre für authentische Bilder
Damit eure Hochzeitsfotos natürlich und echt wirken, ist es mir besonders wichtig, dass ihr euch vor der Kamera wohlfühlt. Ich begleite euch mit einer lockeren, unauffälligen Herangehensweise, sodass ihr euch ganz auf den Moment konzentrieren könnt. Mein Stil ist ein Mix aus inszenierten und spontanen Aufnahmen – ich leite Euch an und bringe Euch dazu schöne, natürliche Posen zu machen oder Euch natürlich vor der Kamera zu bewegen. Wir arbeiten zusammen mit Spaß, guter Laune und Genuss!
Ich freue mich darauf, eure Sommerhochzeit mit meiner Kamera zu begleiten und euch Erinnerungen für die Ewigkeit zu schenken. Lasst uns gemeinsam eure Geschichte erzählen – authentisch, emotional und unvergesslich.